Wandern im Allgäu neu erleben! Die Wandertrilogie ist ein Weitwandernetz, welches Ihnen ermöglicht die Wanderroute individuell zu gestalten.
Es gibt so viele Wege die Schönheit der Natur zu bestaunen. Wandern ist einer davon. Für Sie haben wir unsere schönsten Tipps für Wanderungen in Nesselwang zusammengestellt.
Von der Alpspitze aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Allgäu und das überwältigende Bergpanorama der Allgäuer und Tiroler Alpen. Die Wanderung startet am Parkplatz der Alpspitzbahn. Von dort aus geht es auf dem sogenannten Wasserfallweg am Wildbach entlang bis zum Start der Sommerrodelbahn. Ein Abenteuerweg für Groß und Klein! Und das Beste: Kombinieren Sie die Wanderung mit einer Fahrt mit der Sommerrodelbahn.
Dauer | ca. 1 Std. |
Vom Brauerei-Gasthof Hotel Post wandern Sie bis zum Alpspitz-Badecenter. Weiter folgen Sie dem Spazierweg am Hang bis zum schönen Ortsteil Hammerschmiede. Immer den Wegweisern folgend führt Sie der Weg über "Wertachtal, Naturlehrpfad und Ostallgäuer Wanderweg". Sie wandern durch das idyllische Flusstal bis zur Brücke über die Wertach. Ihr Weg führt über das alleinstehende Anwesen "Lohmühle". Ab der Kirche geht es steil ins Wertachtal hinunter. Durch die überdachte Holzbrücke geht es zurück nach Nesselwang und zum Brauerei-Gasthof Hotel Post.
Dauer | 2 bis 2,5 Std. |
Vom Brauerei-Gasthof Hotel Post wandern sie auf der Bahnhofstraße wandern Sie nach Osten und dann weiter auf dem Enzianweg bis Sie das Ortsende erreichen. Ein Fußweg führt Sie am kleinen Bach entlang zu einer Feldwegkreuzung. Dann geht es links hinauf nach Rindegg. In der Ortsmitte folgen Sie dem Weg „Attlesee - Kögelweiher“ bis zur nächsten Kreuzung und von dort zum „Attlesee“. Bei der folgenden Kreuzung wenden Sie sich nach rechts und wandern durch eine hübsche Wiesenlandschaft mit Waldbestand, bis der Attlesee sichtbar wird. Sie gehen am Ostufer des Sees entlang. Wenn Sie Lust haben, können Sie auch die Wanderung weiter bis zum Kögelweiher fortsetzen oder sich eine Auszeit am wunderschönen Attlesee gönnen.
Dauer | 1Std. |