Große Tische und ein harmonisches Ambiente für einen gemütlichen Aufenthalt.
Die "Königlich Bayerische Posthalterei" war von 1817 bis 1910 in unserem Haus stationiert. Gaststuben, Zimmer und Stallungen für die Pferde standen den Reisenden zur Verfügung. Der doppelköpfige Reichsadler in dieser Stube zeugt von der guten alten Zeit. Ab dem Jahr 1841 diente diese als Einkehr für die Reisenden mit der Postkutsche auf der Strecke von Tirol nach West-Deutschland.
Die stilvolle Stube lädt zum gemütlichen Verweilen ein und erinnert an die schöne Zeit.
Kachelofen mit handgefertigten grünen Kacheln vom einheimischen Ofenbauer, Bleiverglasung mit handgemalten Motiven des bekannten Pfrontener Glasermeister Otto Eberle, komplett renoviert und neu gestaltet im Jahr 1987 mit Holz-Wandverkleidung und Kassettendecke.